info@grundschule-soellingen.de
info@grundschule-soellingen.de

Schwerpunkte

Lese- und Rechtschreibförderung

Um die Lese- und Rechtschreibkompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern, haben wir an der Grundschule Söllingen besondere Übungsformate eingerichtet: Wir nehmen einerseits an BiSS-Transfer teil, dem baden-württembergischen Programm zur Förderung der Leseflüssigkeit und des Leseverstehens. Andererseits haben wir eine schuleigene Rechtschreibwerkstatt eingerichtet, bei der die Kinder regelmäßig Rechtschreibstrategien üben.

Medienbildung und digitales Lernen

In unserer heutigen Mediengesellschaft gehören digitale Medien zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Neben dem Lernen über Medien mit ihren Potentialen und Risiken hat bei uns das Lernen mit Medien einen hohen Stellenwert. Medien werden in allen Fächern und in allen Jahrgangsstufen eingesetzt. Ob zur Wissensvermittlung, zur Übung und Festigung von Lerninhalten, zur Informationsbeschaffung und -recherche oder zu Präsentationszwecken – die Anwendungsgebiete sind vielfältig.