Die Kooperation dient dazu, den Kindern den Übergang zwischen Kindergarten und Grundschule zu erleichtern und die Einschulungsfrage zu klären.
Die Kooperationslehrerin besucht die Schulanfänger im Kindergarten und empfängt sie regelmäßig in der Schule. Dort nehmen die Kinder an Angeboten der Kooperationslehrkraft teil, in denen Fähigkeiten gefördert werden, die in der Schule wichtig sind. Außerdem werden die Schulanfänger zu gemeinsamen Aktivitäten mit den Grundschülern eingeladen und dürfen im Unterricht hospitieren.
Kooperationslehrerin: Sabine Walter
Teilnehmende Kindergärten:
- Evangelische Kindertagesstätte Emil-Frommel-Haus
- Kindergarten Im Bahnwinkel
- Kindertagesstätte Guter Hirte
- Kindergarten St. Antonius