Miteinander leben und lernen - gemeinsam sind wir stark!
Leitbild
1. Wir alle vermitteln und fördern positives Sozialverhalten
Wir visualisieren unser gemeinsames Regelwerk in jedem Klassenraum.
Unserer Schulregeln sind im Schulhaus visualisiert.
Schulsozialarbeiter sind regelmäßig vor Ort und führen Projekte in allen Klassenstufen durch.
2. Gemeinsame Aktivitäten mit schulischen und außerschulischen Partnern sowie den Eltern stärken das "Wir-Gefühl".
Gemeinsame Aktivitäten und Rituale im Schuljahreskreis haben bei uns einen festen Platz: Einschulungsfeier, Adventssingen, Ajuda-Projekt mit Winterolympiade, Lichterfest, Schülergottesdienste, Projekttage, Spiel- und Sporttag, Schulentlassfeiern…
Ausflüge, Lerngänge und Theaterbesuche werden im Klassenverband durchgeführt.
Sportliche Aktionen werden klassenübergreifend unternommen: Schüler-Schwimm-Meisterschaften, Bundesjugendspiele, Handball-Grundschulliga
3. Wir legen Wert auf Ehrlichkeit, Respekt, Fairness und Achtung. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von Schülern, Lehrern und Eltern ist uns wichtig.
Freundliches und höfliches Verhalten sind für uns selbtverständlich.
Ein offener und ehrlicher Austausch ist die Basis aller am Schulleben Beteiligten.
4. Wir wollen Fähigkeiten und Fertigkeiten jedes Einzelnen wertschätzen und auf vielfältige Weise fordern und fördern.
Gestaltung eines abwechslungsreichen, schülergerechten Unterrichts durch methodische Vielfalt und Differenzierung.
Erweiterung der Methodenkompetenz.
Leseförderung durch Lesepaten, Antolin und die Teilnahme an BISS-Transfer.
Förderunterricht (je nach Stundenzuweisung).
Musische Angebote: Chor-AG
Heranführen an die Arbeit mit Tablets
5. Pädagogischer Freiraum innerhalb vereinbarter Strukturen ist uns wichtig, um offen für Neues und Veränderungen zu sein.
Durch die Teilnahme an vielfältigen Fortbildungen können wir unseren Schulalltag und Unterricht bereichern.
6. Jeder trägt dazu bei, das Schulleben angenehm zu gestalten.
Wir bemühen uns um einen methodenangemessenen Lärmpegel.
Wir achten und fordern eine ruhige Schulhausatmosphäre ein.
Die Kinder wirken bei der Klassenzimmer- und Schulhausgestaltung mit.